Märchenstunde in traumhafter Kulisse

Nach zwei Jahren Coronapause kamen am 29. März alle Viertklässler der Gutenbergschule wieder in den Genuss, in den Gemäuern des Schloss Heessens von den Damen des Erzählkreises Hamm traditionelle, bekannte aber auch weniger bekannte Märchen zu hören. Eine spannende Erfahrung für alle Kinder –

denn neben den Märchen lernten sie auch unterschiedliche Örtlichkeiten des Schlosses kennen, wie das Kaminzimmer, das Gewölbe oder den Internatsbereich direkt unter dem Dach des Schlosses.

Viertklässler meistern Radfahrprüfung

Die Schülerinnen und Schüler warten auf den Start.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es dieses Jahr nun endlich wieder soweit: Mit viel Aufregung aber auch Vorfreude starteten die Viertklässler zur praktischen Radfahrprüfung. Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten geübt und viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gelernt. Nachdem in der theoretischen Prüfung alle Kinder bestanden hatte, konnten heute auch die meisten Kinder zeigen, dass sie ihr Fahrrad auch im öffentlichen Straßenverkehr sicher beherrschen. Wir gratulieren allen, die die Prüfung bestanden haben und wünschen allzeit eine gute Fahrt!

Märchenausstellung der Klasse 3

Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Märchen“ hat die Klasse 3 gemeinsam mit unserer Lehramtsanwärterin Frau Schiffke eigene Märchen verfasst. Herausgekommen ist dabei eine tolle Ausstellung unterschiedlicher Märchen, die nun alle anderen Kinder in der Pausenhalle zum Lesen, Lachen und Staunen anregt.

Das habt ihr toll gemacht!