Endlich war es wieder soweit – nachdem das Schulfest der Gutenbergschule im Herbst witterungsbedingt verschoben werden musste, durfte am Donnerstag, den 13.02. wieder gesprungen, geworfen und getobt werden – dieses Mal im Trockenen in der Sporthalle der Sachsenhalle.
Neben Hüpfburgen und Spielestationen fand auch die Cafeteria mit Kaffee und mitgebrachten Kuchen und Plätzchen großen Zuspruch. Am Ende gab es viele glückliche Gesichter.
Am Donnerstag, den 05.12. war es wieder soweit. Unser Weihnachtsbaum, der schon seit Beginn der Adventszeit für ein bisschen Weihnachtsstimmung in der Eingangshalle sorgt, konnte wieder geschmückt werden. Dazu waren alle Familien herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Plätzchen wurde geschnitten, gestanzt und geklebt.
Familien sind erwünscht auf dem Kinderfilmfest 2024. Zum Start in die Herbstferien gibt es ab Sonntag, den 13.10. um 11 Uhr an vier Tagen eine bunte Filmauswahl für Groß und Klein. Von Animations- über Abenteuerfilme bis zu einem Filmklassiker ist alles vertreten. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich, am Sonntag 5€, an den Werktagen 3€, dabei darf die Popcorntüte nicht fehlen!
Die Mitmach-Stationen nach den Filmen bieten an allen Tagen ein buntes Programm. Es gibt Angebote zum Gestalten, Bewegen, oder gemeinsamen Raten. Am digitalen Kritikerboard können die Kinder sich mit ihren Filmkritiken und Filmbildern beteiligen.
Besonderes Highlight: Am Montag und Mittwoch verlosen wir unter allen Teilnehmer:innen unserer Film-Rallye schöne Preise. Das Mitmachen lohnt sich also!
Das Veranstalterteam von Medienzentrum, Stadtbüchereien und Cineplex freut sich über Anmeldungen!
Liebe Familien, unser Schulfest mit den Hüpfburgen muss sowohl für Freitag als auch für Montag abgesagt werden. Der Wetterdienst warnt vor starken Windböen, sodass ein Aufbau und Betrieb der Hüpfburgen nicht möglich und zu gefährlich wäre. Wir planen aber bereits eine Ersatzveranstaltung, bei der die Hüpfburgen in der Turnhalle aufgebaut werden können. Sobald der Termin feststeht, melden wir uns bei Ihnen.
Am 27. September ist es wieder soweit. Die Gutenbergschule öffnet ihre Tore für alle aktiven Schülerinnen und Schüler, für Eltern, für Ehemalige, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Interessierten.
Von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr können sich die Kinder auf Hüpfburgen austoben, Fußball-Dart spielen und einiges mehr. Für das leibliche Wohl wird in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt.
Wir hoffen auf ein gelungenes Fest und viele glückliche Gesichter.
Bitte beachten: Durch das Hüpfburgen-Angebot kann das Fest nur bei trockenem Wetter stattfinden. Bei Regen wird das Fest voraussichtlich am 30.09.2024 stattfinden.
Auch in den Ferien benötigen Eltern ein verlässliches Betreuungsangebot für ihr Kind. Die Stadt Hamm hat umfassende Betreuungsmöglichkeiten geschaffen, welche Eltern teilweise kostenlos und teilweise kostenpflichtig zur Verfügung stehen. Neben verschiedenen Trägern bieten auch die Offenen Ganztagsschulen eine Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Diese richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und nicht nur an Teilnehmer der Offenen Ganztagsschule.
Alle Informationen zu der Betreuung in den Ferien finden Sie HIER.
45 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten ihren großen Tag und ihre erste Schulstunde bei uns in der Gutenbergschule. Bei strahlendem Sonnenschein wurden sie vorher jedoch noch von den Zweit-, Dritt- und Viertklässlern mit Gesang und zwei Gedichten begrüßt. Anschließend gingen die Kinder dann mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Kohlmann und Frau Wilke, und ihren Klassentieren, einem Löwen und einem Delfin, in ihre Klassenräume.
Kurz vor den Sommerferien wird es nochmal aufregend – insbesondere für die Kinder der Musical-AG.
Am letzten Mittwoch und Donnerstag (3./4.7.) vor den großen Ferien spielt die Musical-AG unter Leitung von Frau Jacoby jeweils um 10.00 Uhr das Stück „Der gestiefelte Kater“.
Alle Klassen sind zum Zuschauen herzlich eingeladen. Selbstverständlich dürfen auch die Eltern der Schauspieler gerne vorbeischauen.
Am Sonntag war es wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Musikschule Hamm alle 1. Schuljahre der Stadt Hamm ein, die im Rahmen von JeKits 1 eingeübten Musikstücke allen Interessierten im Maxipark zu präsentieren. Anschließend konnten alle Kinder im Maxipark noch viele unterschiedliche musikalische Aktionen miterleben und mitgestalten.
Am vergangen Montag hat die Klasse 1a der Gutenbergschule das erste Mal die Zweigstelle der Bücherei in Hamm Heessen besucht. Die Leiterin der Bücherei, Frau Bierkämper, hat den Kindern eine fesselnde Geschichte vorgelesen und sie dann in der Bücherei herumgeführt. Danach bestand die Möglichkeit noch ein Buch für Zuhause auszuleihen. Am Ende übergab Frau Bierkämper noch jedem Kind eine ABC-Tüte mit einem tollen Buch für Zuhause. Was für ein schöner Besuch!
Heute gab es in der Gutenbergschule eine kleine Kunstausstellung zu bestaunen. Die Kinder der Klasse 3b haben mit ihrer Kunstlehrerin Frau Rohlmann die individuell gestalteten TortenKUNSTstücke zur Ansicht für die anderen Klassen ausgestellt. Damit griffen sie im Kunstunterricht die Idee von Alfred Grimm auf, der schon viele solcher Tortenstücke angefertigt hat.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.