Vorlesestunde mit Hund

Am 15. November fand das erste Mal eine Vorlesestunde mit Labrador Shona in der Bezirksbücherei Heessen statt.
Vier Kinder der Gutenbergschule besuchten die Bücherei und lasen dem sanften Shona abwechselnd Geschichten vor und verwöhnten ihn mit Leckerchen und Streicheleinheiten.
Ein großes Dankeschön geht an Shonas Frauchen Sabine Heynen, ohne die das nicht möglich gewesen wäre und natürlich an die Bezirksbücherei Heessen!

Elterngamingabend – Spiele und Lebenswelten kennenlernen

27.11.2023, 19 – 21 Uhr

Zentralbibliothek Hamm

herzlich laden wir zu einem spannenden Abend um die Faszination des Gamings ein! Auf Spieleportalen und in den App-Stores findet sich eine riesige Auswahl an Games zum Download bereit und eröffnet eine ganz eigene Faszination für Heranwachsende. Wenn Eltern und Lehrkräfte die Begeisterung für das Gamen verstehen möchten, kann es helfen, in die Spiele der Kinder und Jugendlichen hineinzuschauen, um ihre Kinder besser begleiten und Orientierung bieten zu können. Diese Möglichkeit eröffnet der kostenfreie Spiele-Abend am 27.11.2023 um 19.00 Uhr in der Zentralbibliothek. Neben dem Ausprobieren verschiedener Spiele-Genres geht es auch um folgende Fragen:

Welche Spiele sind für welches Alter geeignet? Wovor sollte ich meine Kinder schützen? Wann ist es an der Zeit Grenzen zu setzen?……

Mehr Informationen finden sich auf der Homepage des Medienzentrums: http://www.hamm.de/medienzentrum

Waffeltag

An diesem Freitag war es endlich wieder soweit: Waffeltag in unserer Schule! Darauf haben sich die Kinder schon die ganzen letzten Tage gefreut. Passend zur Pause konnte man den Duft der Waffeln in der ganzen Schule riechen. Danke an alle helfende Eltern, die uns bei diesen Aktionen für die Kinder unterstützen! Der nächste Waffeltag ist bereits für den 8.12.23 geplant.

Aktionstage zu Fuß zur Schule

In diesem Jahr hat das Familiengrundschulzentrum bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“ vom 18. September – 29. September teilgenommen. Das Ziel der Aktionstage war, dass Kinder sich selbstständig und sicher im Verkehr bewegen können. Zusätzlich verringert jeder Weg, der zu Fuß gegangen oder mit dem Fahrrad/Roller gefahren wird den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung. Gemeinsam mussten mindestens 800 Punkte gesammelt werden. Die Freude am letzten Schultag vor den Herbstferien war groß, als der stellvertretende Schulleiter Herr Pohl verkündet hat, dass insgesamt 932 Punkte erreicht worden sind! Das bedeutet, dass die Kinder sich bald auf einen schönen Kinotag freuen dürfen, der vorher im Kinderschulrat als Belohung für das zu Fuß zur Schule gehen beschlossen wurde!

Schulfest 2023

Am vergangenen Freitag konnte das Familiengrundschulzentrum bei schönstem Wetter das Schulfest gemeinsam mit vielen Familien feiern.
Es wurde ausgiebig auf der Hüpfburg gehüpft, Hindernisse beim Parcours überwunden und Fußball-Dart gespielt. Die Kinder konnten sich schminken lassen oder eigene Buttons gestalten und mit nach Hause nehmen. Außerdem boten der Stadtsportbund sowie das Stadtteilzentrum Bockelweg noch einige kleine Spiele auf dem Schulhof an. Vielen Dank für die Unterstützung!
Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Kuchenspenden unserer Eltern, die gerne von allen Besuchern angenommen wurden.
Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest!

Einladung zum Kinderfilmfest Hamm 2023 in den Herbstferien, 8.-11. Oktober!

Mit dem Familiensonntag am 8. Oktober startet das Hammer Kinderfilmfest im neuen alten Cineplex in die Filmfestwoche! Und das sogar mit der Vorpremiere des neu verfilmten Klassikers Das fliegende Klassenzimmer!

Spannende, lustige und unterhaltsame Filme richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, von Sonntag bis Mittwoch jeweils vormittags, sonntags von 11 bis ca. 14 Uhr und werktags von 10 bis ca. 13 Uhr.
Eintritt am Sonntag 5 €, an den Werktagen 3 €!

Zu allen Filmen gibt es im Anschluss ein Programmangebot passend zum Film, an dem alle kleinen und großen Gäste teilnehmen können! Denn Eltern, Großeltern, Tante und Onkel sind ebenfalls herzlich willkommen.

Alle weiteren Infos dazu finden Sie hier.