Aktuelles

Schulanmeldung

Liebe Eltern der Schulanfänger 2026,

Ihr Kind kommt im nächsten Sommer in die Schule.

Die Anmeldezeiten sind in den Schulen:
Montag, 06.10., 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag, 07.10., 8 bis 11 Uhr
Mittwoch, 08.10., 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 09.10., 8 bis 11 Uhr

Für die Anmeldung in der Schule vergeben wir keine Termine. Kommen Sie einfach zu den Anmeldezeiten vorbei.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde und bitte auch den Nachweis zur Masernimmunität Ihres Kindes mit.

Die wichtigsten Infos zu unserer Schule finden Sie in Kurzform in unserem Flyer zu unserem Leitbild. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Anmeldeverfahren oder zu unserer Schule haben, so sprechen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Gutenbergschule

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,                                                                     

Ihr Kind kommt im nächsten Sommer in die Schule.

Das Familiengrundschulzentrum Gutenbergschule lädt alle interessierten Eltern herzlich dazu ein, die Gutenbergschule näher kennenzulernen und sich den normalen Unterricht in zwei verschiedenen Klassen anzuschauen. Außerdem stehen wir Ihnen als Schulleitung zum Gespräch zur Verfügung.

Gern dürfen Sie Ihr Kind mitbringen.

Bitte melden Sie sich dazu in der Schule an und zwar per Telefon bis zum 23.09.2025 unter der Nummer 02381-304365.

Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter:

  • Ihren Namen
  • den Termin, an dem Sie kommen möchten – Montag, 29. September oder Donnerstag, 2. Oktober jeweils von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
  • welche 2 Klassen Sie besuchen möchten (jeweils 25 Minuten in einer Klasse). Zur Auswahl stehen

Klasse 1a, Klasse 1b, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 3a, Klasse 4a

  • Bringen Sie Ihr Kind mit oder nicht?

Wir hören den Anrufbeantworter ab und planen den von Ihnen gewünschten Besuch ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Sollten Sie Interesse haben, aber an keinem der Termine können, melden Sie sich gern bei uns (AB mit Namen und Telefonnummer). Wir rufen dann zurück und vereinbaren ein individuelles Gespräch.

Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!

Das Team der Gutenbergschule

Mein Kind kommt in die Schule

Am Dienstag, den 24.06. und am Montag, den 30.06. wird es für die zukünftigen Eltern und Kinder der 1. Klassen spannend.

Am Dienstag, den 24.06. laden wir die Eltern der neuen Erstklässler zu einem Infoabend ein, bei dem wir viel Interessantes über die ersten Schultage, die Materialien, die OGS und vieles mehr informieren möchten.

Am Mittwoch, den 30.06. laden wir die neuen „I-Männchen“ zu einem gemeinsamen Spiel- und Bastelnachmittag ein, bei dem sie die Schule, einige Mitarbeiter und vor allem aber sich gegenseitig kennenlernen können.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf euch!

Strahlende Gesichter beim Schulfest

Endlich war es wieder soweit – nachdem das Schulfest der Gutenbergschule im Herbst witterungsbedingt verschoben werden musste, durfte am Donnerstag, den 13.02. wieder gesprungen, geworfen und getobt werden – dieses Mal im Trockenen in der Sporthalle der Sachsenhalle.

Neben Hüpfburgen und Spielestationen fand auch die Cafeteria mit Kaffee und mitgebrachten Kuchen und Plätzchen großen Zuspruch. Am Ende gab es viele glückliche Gesichter.

Weihnachtsbaumschmuck basteln und schmücken

Am Donnerstag, den 05.12. war es wieder soweit. Unser Weihnachtsbaum, der schon seit Beginn der Adventszeit für ein bisschen Weihnachtsstimmung in der Eingangshalle sorgt, konnte wieder geschmückt werden. Dazu waren alle Familien herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Plätzchen wurde geschnitten, gestanzt und geklebt.

Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen!

Elternfrühstück zum Thema „Medien“

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Elterncafé am 22.11.2024 von 9.30 bis 11.00 Uhr zum Thema „Medienkompetenz“ ein.

Herr Bettin hat an diesem Vormittag einige Informationen und Tipps für Sie zum Gebrauch von digitalen Medienangeboten im Kindesalter.

Brötchen, Kaffee und Tee haben wir ausreichend in der Schule und wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Kleinigkeiten (Aufschnitt, Käse, etwas Selbstgemachtes etc.) unterstützen würden.

Darüber hinaus bietet die Stadt Hamm zwei Veranstaltungen zum Thema Medien und Gaming an.

Falls Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit ansprechen. Wir freuen uns auf Sie!

Vorhang auf für das Kinderfilmfest Hamm!

Familien sind erwünscht auf dem Kinderfilmfest 2024. Zum Start in die Herbstferien gibt es ab Sonntag, den 13.10. um 11 Uhr an vier Tagen eine bunte Filmauswahl für Groß und Klein. Von Animations- über Abenteuerfilme bis zu einem Filmklassiker ist alles vertreten. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich, am Sonntag 5€, an den Werktagen 3€, dabei darf die Popcorntüte nicht fehlen!

Die Mitmach-Stationen nach den Filmen bieten an allen Tagen ein buntes Programm. Es gibt Angebote zum Gestalten, Bewegen, oder gemeinsamen Raten. Am digitalen Kritikerboard können die Kinder sich mit ihren Filmkritiken und Filmbildern beteiligen. 

Besonderes Highlight: Am Montag und Mittwoch verlosen wir unter allen Teilnehmer:innen unserer Film-Rallye schöne Preise. Das Mitmachen lohnt sich also! 

Das Veranstalterteam von Medienzentrum, Stadtbüchereien und Cineplex freut sich über Anmeldungen!

Alle Informationen zum Programm befinden sich auf der Homepage des Medienzentrums.

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern der Schulanfänger 2025,

Ihr Kind kommt im nächsten Sommer in die Schule.

Die Anmeldezeiten sind in den Schulen:
Montag, 07.10., 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag, 08.10., 8 bis 11 Uhr
Mittwoch, 09.10., 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 10.10., 8 bis 11 Uhr

Für die Anmeldung in der Schule vergeben wir keine Termine. Kommen Sie einfach zu den Anmeldezeiten vorbei.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde und bitte auch den Nachweis zur Masernimmunität Ihres Kindes mit.

Die wichtigsten Infos zu unserer Schule finden Sie in Kurzform in unserem Flyer zu unserem Leitbild. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Anmeldeverfahren oder zu unserer Schule haben, so sprechen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Gutenbergschule